
Sie hatten einen Verkehrsunfall und brauchen einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht? Sie möchten sich nach einem unverschuldeten Autounfall nicht auch noch mit der gegnerischen Versicherung herumschlagen müssen?
Wir erledigen die Unfallabwicklung für Sie schnell, unkompliziert und holen das bestmögliche Ergebnis für Sie heraus. Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie keine Anwaltskosten, wir sind für sie dann also kostenfrei – egal ob Sie rechtsschutzversichert sind oder nicht – da die gegnerische Haftpflichtversicherung in diesem Fall Ihren Anwalt zahlen muss.
Die Versicherungen versuchen in der Regel, Ihren Schaden möglichst gering zu berechnen. Wir helfen Ihnen dabei, dies zu verhindern. Zögern Sie deshalb nicht, uns zu kontaktieren.
Erfahrung aus über 11.000 Fällen im Verkehrsrecht
Mit der Erfahrung aus über 11.000 abgeschlossenen Verfahren wissen wir, worauf es bei der Unfall-Regulierung ankommt. Unser Ziel ist hierbei stets, auch die letzten Prozente für Sie herauszuholen. Dabei nutzen wir die Vorteile des Legal Tech, um unsere Mandate mit intelligenter Software noch schneller und erfolgreicher abzuschließen als gewöhnliche Kanzleien.
Maximaler Schadensersatz – unverschuldeter Unfall
Versicherungen versuchen Geschädigte, die keine Kenntnisse von Ihren Rechten haben, mit Angeboten von zweifelhafter Qualität abzuspeisen. Bei den angebotenen Summen handelt es sich regelmäßig nur um einen Bruchteil dessen, was Sie mit Hilfe eines Anwalts erzielen können. Unsere Rechtsanwälte von COM LEGAL haben im Jahr 2021 bei der Unfallabwicklung eine Durchsetzungsquote von rund 96% erreicht.
Als Unfallopfern stehen Ihnen grundsätzlich eine Vielzahl von Ansprüchen zu. So z.B. Schadensersatzansprüche für erlittene Sachschäden sowie Ersatzansprüche für Behandlungs- und Reparaturschäden. Siehe dazu auch: Diese Ansprüche können Sie in der Regel geltend machen!
Das steht Ihnen nach einem unverschuldeten Unfall zu:
- Reperaturkosten
- Wiederbeschaffungsaufwand
- Wertminderung
- Sachverständigenkosten
- Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall
- Schmerzensgeld
- Arzt- und Heilbehandlungskosten
- Unkostenpauschale
- Rechtsanwaltskosten
Fall kostenlos und unverbindlich prüfen lassen!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen und schildern Sie kurz worum es geht. Wir prüfen den Fall kostenfrei und unverbindlich, melden uns schnellstmöglich zurück und besprechen mit Ihnen die Optionen.
Über 2 Million Verkehrsunfälle in Deutschland
Jährlich ereignen sich über 2 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland. Glücklicherweise ist die Zahl der Verkehrstoten dabei seit Jahren rückläufig, ebenso die Zahl der Schwerverletzten.
Wie verhalte ich mich nach einem Unfall?
Wir haben die wichtigsten Verhaltensregeln nach einem Unfall für dich zusammengefasst. In unserer Auflistung haben wir die Verhaltensregeln für die wichtigsten Situationen nach einem Unfall für dich strukturiert.
Am Unfallort
- Unfallstelle sichern
- beteiligte Fahrzeuge in der Unfallsituation fotografieren
- Kennzeichen aller beteiligter Fahrzeuge fotografieren, Kontakte von Zeugen notieren
- Immer die Polizei rufen
- Ausschließlich Angaben zu Person und Fahrzeug machen. Aussagen zum Unfallhergang auf ein Minimum beschränken. Als Unfallbeteiligte/r müssen Sie lediglich Informationen zur Person und Fahrzeug machen, nicht über den Hergang des Unfalls
- Polizeiliche Unfallmitteilung entgegennehmen
- Melde uns den Unfall sofort
Beim Gutachter
Stimme dich vor dem Termin mit dem Gutachter immer mit uns ab. Wir helfen dir gerne bei der Suche nach einem geeigneten Gutachter. Jetzt Kontakt aufnehmen
Mit Versicherungen
Gehe niemals eigenständig auf ein mögliches Angebot der gegnerischen Versicherung ein. Die Versicherung wird alles tun, um deine Ansprüche zu mindern. Wir übernehmen die Kommunikation mit der Versicherung für dich.
In der Werkstatt
Bevor du eigenständig in eine Werkstatt gehst, um den Schaden reparieren zu lassen, solltest du wann immer möglich ein Gutachten erstellen lassen. Das ist ab einer Schadenhöhe von ca. 750,00 EUR netto möglich. Dabei kommst du oft besser weg. Wenn du eine mögliche Wertminderung als Schadenersatz gelten machen willst, benötigst du immer ein Gutachten.
Du kannst uns gerne kontaktieren und wir schätzen gemeinsam ab, welches Vorgehen für deinen Fall geeignet ist.
Personenschaden & Schmerzensgeld
Wenn du bei einem Unfall persönlich zu Schaden gekommen bist, hast du oft Anspruch auf Schmerzensgeld. Gehe deshalb auch bei vermeintlich leichten Schmerzen oder anderen Einschränkungen nach dem Unfall immer zum Arzt und lass deinen Zustand möglichst zeitnah dokumentieren. Wichtig: Einige Unfallfolgen werden erst nach Stunden oder Tagen sichtbar oder spürbar. Gehe dann möglichst zeitnah zum Arzt und informiere ihn über den Unfallhergang.
Fall kostenlos und unverbindlich prüfen lassen!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen und schildern Sie kurz worum es geht. Wir prüfen den Fall kostenfrei und unverbindlich, melden uns schnellstmöglich zurück und besprechen mit Ihnen die Optionen.
Bußgeld und Blitzer in der Probezeit – Wann droht eine Verlängerung?
Viele junge Leute machen den Führerschein, um selbstständiger zu sein. Dabei nehmen sie das zusätzliche Lernen gerne in Kauf. Doch hört dieser Lernprozess auch nach bestandener Führerscheinprüfung nicht auf. Vielmehr…
Corona-Ausgangssperre: Welche Autofahrten sind erlaubt und wie verhalte ich mich, wenn ich dabei kontrolliert werde?
Stay home (Symbolbild) Alexas_Fotos/unsplash Seit einigen Tagen gilt das Gesetz zum bundeseinheitlichen Lockdown, darin geregelt ist auch eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr. Die Sperre gilt überall da, wo an…
Diese 9 Schadensersatz-Ansprüche bei einem Unfall können Sie geltend machen!
Unfallgeschädigte müssen nicht die eigene Kaskoversicherung in Anspruch nehmen
Handverletzung (Symbolbild) Tom Claes/unsplash Der BGH stellte in seiner Entscheidung stellte er klar, dass der Verkehrsunfallgeschädigte grundsätzlich nicht verpflichtet ist, seine eigene Kaskoversicherung in Anspruch zu nehmen, um die Zeit…
KFZ-Gutachter und KFZ-Sachverständige – diese Fehler sollten Sie vermeiden
Wie Sie den richtigen Gutachter finden und worauf Sie achten sollten Ein KFZ-Gutachter oder KFZ-Sachverständiger wird bei einem Autounfall in der Regel damit beauftragt, einen Unfallschaden an einem Auto zu…